IMW Menden > Statement zum heutigen Wirtschaftswarntag

Statement zum heutigen Wirtschaftswarntag

In Berlin München Hamburg und Stuttgart gehen die Unternehmer auf die Straße – SOSWirtschaft.

Der deutsche Mittelstand ist das Rückgrat unserer Wirtschaft und Garant für Stabilität und Innovation. Doch aktuell steht auch er unter enormem Druck: Steigende Energiekosten, Lieferengpässe, Fachkräftemangel und eine zunehmend unsichere Wirtschaftspolitik machen es Unternehmen schwer, langfristig zu planen. Der Wirtschaftswarntag heute hat die Herausforderungen der deutschen Wirtschaft unmissverständlich aufgezeigt: Wir stehen an einem Wendepunkt.

Gerade in Krisenzeiten zeigt sich jedoch die wahre Stärke des Mittelstands. Mit einer hohen unternehmerischen Verantwortung stellen mittelständische Unternehmen nicht nur ihre eigenen Interessen in den Vordergrund, sondern auch die ihrer Mitarbeiter. Sie schaffen Arbeitsplätze , fördern regionale Strukturen und denken langfristig, selbst in turbulenten Zeiten.

Doch das reicht nicht aus: Es braucht endlich eine verantwortungsvolle Wirtschaftspolitik, die Vertrauen schafft. Weniger Bürokratie verlässliche Rahmenbedingungen und eine Energiepolitik, die Planungssicherheit bietet, sind dringend erforderlich. Der Mittelstand braucht keine politischen Experimente, sondern Verlässlichkeit . Denn nur so können diese Unternehmen weiter ihre Rolle als Stabilitätsanker Deutschlands erfüllen.

Eine Wirtschaftspolitik des Vertrauens ist nicht nur wünschenswert, sondern unverzichtbar, um die aktuelle Krise zu bewältigen. Der Mittelstand ist bereit, jetzt muss es die Politik auch sein.

Weitere Infos finden Sie unter www.wirtschaftswarntag.de