IMW Menden > Service > Aktuelles
Sie leisten ehrenamtlich so Vieles – und das oft im Verborgenen: Die Hilfe- und Selbsthilfegruppen in der Stadt Menden (Sauerland). Die IMW-Vorstandsmitglieder Heinz Schulte, Andreas Wallentin, Martin Weber und Sven Siepmann übergaben die traditionelle Spende des IMW in Höhe von je 500 Euro an die Vertreter der 16 Gruppen. Auch an dieser Stelle noch einmal: Herzlichen Dank für Eure großartige Arbeit!
“Weiche Faktoren” werden für die Attraktivität der Unternehmen als Arbeitgeber immer bedeutsamer. Über 60 Unternehmen in der Märkischen Region sind mit dem „Prädikat Familienfreundliches Unternehmen“ ausgezeichnet und zeigen damit, wie wichtig ihnen dieses Thema ist. Nun wurde auch die Bösperder Agentur smart media solutions GmbH mit dem Prädikat ausgezeichnet.
Ausgezeichnet: Hönnestadt bei Digitalisierungs-Fortschritt unter den besten Deutschlands: Über 400 Kommunen wurden in einer unabhängigen Untersuchung mit Blick auf die Fortschritte untersucht, die sie im Bereich Digitalisierung im vergangenen Jahr gemacht haben. Das Ergebnis: Menden landete mit Rang 3 auf einem der Spitzenplätze.
Die Wirtschaftsförderung Menden gewinnt den bundesweit ausgelobten “Award für Innovative Wirtschaftsförderungen”, den “WiFö-Award 2022”, für die Gewerbeflächenentwicklungsstrategie und das Vermarktungskonzept des Gewerbeparks Hämmer.
Nach einer durch die Corona-Pandemie bedingten Verspätung von zwei Jahren konnte am Samstag, 27. August 2022 der Initiativkreis Mendener Wirtschaft sein 25. Jubiläum feiern.
Sich gegenseitig kennenlernen, austauschen und einen Blick hinter die Kulissen werfen: Das stand auch bei der 61. Auflage der IMW-Veranstaltung Business at lunch im Fokus.
Sichtlich gut gelaunt begrüßte Andreas Wallentin, Vorsitzender und Sprecher des Initiativkreises Mendener Wirtschaft (IMW) die anwesenden Mitglieder mit den Worten: „Wir sind unter Freunden“.
Der Initiativkreis Mendener Wirtschaft feiert nach zweijähriger Corona-bedingter Pause von Menden a la carte sein…
Der Initiativkreis Mendener Wirtschaft beschäftigt sich seit dem Überfall Russland auf die Ukraine mit dem…